Artikel-Vorschau

KI my ass

Von GREGOR OLM
Diese übergriffige Politbande versucht ja bekanntlich mit allen Mitteln, einem den Spaß am Automobil kaputtzumachen …

weiter

Förmchen für alle

Von FELICE VON SENKBEIL
Beim dritten Kind mache ich einige Fehler weniger – mich mit Kita-Eltern anfreunden, über Mütter jenseits der Vierzig lästern, über Ausscheidungen Buch führen – und Buddelzeug kaufen.

weiter

Wir sind Bilbao

Tatsächlich, er geht in die Schule! Er geht so in die Schule! Ein Windstoß lässt sein gepunktetes Röckchen buchstäblich im Winde flattern, fürwitzig blitzt seine olle Unterhose auf.

weiter

Die Nawollnys

Endlich: Die in Deutschland heiß ersehnte neue Staffel der beliebten Pseudo-Doku über die russische Großfamilie Nawollny um Familien-Oberhaupt Mama Wladimir ist da!

weiter

Wie die Dänen

Von FELICE VON SENKBEIL

Es geschehen noch Wunder. Bei uns in der Genossenschaft wurde eine Wohnung frei. Drei Zimmer, Südseite, Stuck und Parkett.

weiter

Socken der Freiheit

Von GREGOR FÜLLER

Oberbimbach bei Fulda – Gerhard F. steht im Garten seines Einfamilienhauses. Mit der einen Hand schirmt er die Sonne ab, mit der anderen zeigt er auf einen winzigen Punkt am Himmel.

weiter

Prügel für Putin

Von Florian Kech

Der deutsche Außenminister weiß, was die Bevölkerung zu Hause von ihm in dieser Zeit, in der das Schicksal der freien Welt auf dem Spiel steht, erwartet.

weiter

Bidens Bunker

Durch ein Wohngebiet im Kleinstädtchen Wilmington stolpert ein Mann mit weißen Haaren und breitem Grinsen. Er trägt eine weinrote Krawatte und ein dunkelblaues Jackett mit Stars-and-Stripes-Reversnadel, dazu eine Pyjamahose.

weiter

Das Feuchttuch als Trophäe

Es ist heiß im Sandkasten. Nicht nur an Sonnentagen. Besonders aber an diesen, und an Sonntagvormittagen. Wenn die Mamas oben in der Küche hocken und mal Zeit für sich brauchen, um in Ruhe den Kühlschrank zu putzen oder die Hornhaut …

weiter

Agent Yellow

Nach den Enthüllungen über eine Agententätigkeit von Theodor Heuss kommen immer neue Details über Deutschlands ersten Bundespräsidenten ans Licht.

weiter

Nackt auf dem Bauch im Korridor

Wenn bei uns ein Einsatzfahrzeug vorbeirauscht, was häufig der Fall ist, muss die Familie jede Aktion unterbrechen – kein Töpfeklappern, keine Sportschau-Fanfare, keine Klospülung. Kein Laut darf den Klang des Martinshorns stören, bis es an der nächsten Ecke verstummt ist …

weiter

Die Unbestechlichkeit der Zahlen

Wer in der aktuellen Krise mitreden möchte, kommt um sie nicht herum: Statistiken, Diagramme, Kurven und Infinitesimalrechnungen. Minütlich veröffentlichen Institute und Medien neue Zahlen, doch lesen können sie die wenigsten.

weiter

Genau sein Ding

Wenn der Morgen dräut, die Nachfrage nach Nachtruhe gegen Null geht und stattdessen ein großes Angebot an zeitiger eigenverantwortlicher Initiative durch seine liberalen Glieder strömt, dann steht Christian Lindner schon bald vor dem Spiegel und kämmt sich seine …

weiter

Robust gegen die Zonis

Eines Tages, vielleicht in zehn Jahren, wird man das Publikum mit alten Fernsehbildern unterhalten: überdrehte Mädchen und Knaben, Sekt, Feuerwerk, Musik aus allen Rohren und »Freude, schöner Götterfunken«!

weiter

Blasen kosten extra

Für ihre letzte Lesung haben die beiden Bestsellerautoren einen speziellen Ort ausgewählt. In einem Chalet mitten in den Schweizer Bergen im Kanton Wallis soll ihre erfolgreiche Lesetour einen denkwürdigen Abschluss finden.

weiter

Maas-Attacs und Merzrasen

Jede Kanzlerschaft hat diesen einen epochemachenden Satz. Brandts »Mehr Demokratie wagen«, Merkels »Wir schaffen das«, Schröders »Hol mir mal ne Flasche Bier« brachten nicht nur eine Agenda auf den Punkt, sondern offenbarten das Wesen ihrer Urheber.

weiter