Der Feminist
UNSERE BESTEN
Von FELICE VON SENKBEIL
Till Lindemann ist ein Ausnahme-Künstler, einer der Allerbesten. Wer was anderes sagt, der lügt. So wie all diese Flittchen im Internet. Aber dazu später …
»Rammstein« ist Deutschlands größter musikalischer Export. Von Estland über Japan bis Australien und Sonneberg, überall grölen Fans ihre Texte. Beim Goethe-Institut werden nach Rammsteinkonzerten die Deutschkurse überrannt. Über 20 Millionen Tonträger wurden weltweit verkauft. Die Rammsteine füllen nicht nur Stadien, sie fackeln sie ab. Ein Rammstein-Konzert muss man mal erlebt haben, so wie man einmal im Leben auf den Brocken geklettert sein oder Angela Merkel die Hand geschüttelt haben sollte. Ein Lebenstraum für viele, auch ein feuchter Traum für diese und jene. Aber dazu später …

Dass aus Herrn Lindemann was Besonderes wird, war früh klar. Er ging wunderbarerweise nicht gleich unter, als er von seinen Mitschülern in den Schweriner See geschmissen wurde – ein Schwimmtalent! Gleichaltrige fanden ihn komisch. Der Till schrieb Gedichte und sprach nur bei der Essensausgabe, immer »bitte« und »danke«. Aber in ihm brodelte es. Wer nah genug an ihn herankam, hörte das Blubbern des Magmas.
Weiterlesen …


EULE+
- Duell bis auf den letzten KnochenEin Streitgespräch Von Peter Köhler
- Freude, schöner GüntherfunkenUNSERE BESTEN Von ECKARDT D. ANGELEY
- Deutschland beim VerwesenDie rasante Deindustrialisierung schmerzt bis in die kleinste Faser unseres Lebens Von MATHIAS WEDEL
- Der (indische) Elefant im RaumAlles, was man über die neue Supermacht Indien wissen muss
- Legal, klerikal, synodalVon GREGOR FÜLLER
- Posten für WagnerVon FLORIAN KECH