Arm, aber Abgeordnetenhauswahl
Berlin ist die Stadt, die niemals schläft und immer wählt. Deshalb wird sie jährlich von Millionen Touristen aus aller Herren Länder bestaunt, während ihnen dabei jemand das Portemonnaie aus der Hosentasche stiehlt. Demnächst werden die Senatswahlen wiederholt, weil es beim letzten Mal ein paar kleinere Problemchen gab. Aber für die kommende Stimmabgabe wurde die Stadt hervorragend vorbereitet. Wenn sie nicht um neun Jahre verschoben wird, dürfte der Abgeordnetenhauswahl am 12. Februar 2023 nichts im Wege stehen.

Das städtische Verkehrsunternehmen BVG erklärt (wahrscheinlich auf direkte Anweisung der Verkehrssenatorin), wie man günstig in einem Linienbus wohnen kann. Die Message ist klar: »Das mit der Wohnungsnot in der Stadt ist halb so schlimm. Bitte verlangen Sie von keiner demokratischen Partei, dass sie den Volksentscheid zur Enteignung der Immobilienkonzerne durchsetzt.«
Weiterlesen …
AnzeigeEULE+
- Das Vögelchen in dirUNSERE BESTEN Von Mathias Wedel
- Ein Traum in HornhautbraunVon FELICE VON SENKBEIL
- Der deutschööö DylanUNSERE BESTEN Von ANDREAS KORISTKA
- Notfalleinsatz für die Ampel-NannySie vergleichen sich gegenseitig mit Putin, zerstechen einander die Auto- und Fahrradreifen und pinkeln sich heimlich in die Heißgetränke Von FLORIAN KECH
- Ein Stühlchen fürs SöhnchenVon FELICE VON SENKBEIL
- Jacke wie HoseFashion-Alarm im Reichstagsgebäude! Von DANIEL SIBBE