Der Reifenwechsel
UNSERE BESTEN
Briesen – näher an Polen gelegen als an der alten Reichshauptstadt – hat’s nicht leicht. Kommt das Dorf endlich einmal in die Medien, dann nur Huckepack mit einer Altlast, denn Briesen ist »das Dorf, in dem Franziska Giffey aufgewachsen ist«.

Eine ganze Zeit lang – als Frau Dr. Giffey kraft des SPD-Politbüros plus Frauenquote plus Ossibonus von einem Amt zum anderen getragen wurde, immer aufs Neue mit Lob und Ehren beworfen, als sie im Amte der Familienministerin die La-Le-Lu-Baby-Sprache in die Politik einführte (»das Gute-Kita-Gesetz«, »das Nicht-in-Grünanlagen-Pipimachen-Gesetz«) – war das für die Briesener nicht wenig schmeichelhaft. Sie konnten sich sagen: Schau an, wahrscheinlich haben wir besonders gutes Wasser hier, das solche Lichtgestalten wie die Franzi aus unserer Furche sprießen und auch noch umgehend promovieren lässt!
Weiterlesen …
AnzeigeEULE+
- Das Vögelchen in dirUNSERE BESTEN Von Mathias Wedel
- Ein Traum in HornhautbraunVon FELICE VON SENKBEIL
- Der deutschööö DylanUNSERE BESTEN Von ANDREAS KORISTKA
- Notfalleinsatz für die Ampel-NannySie vergleichen sich gegenseitig mit Putin, zerstechen einander die Auto- und Fahrradreifen und pinkeln sich heimlich in die Heißgetränke Von FLORIAN KECH
- Ein Stühlchen fürs SöhnchenVon FELICE VON SENKBEIL
- Jacke wie HoseFashion-Alarm im Reichstagsgebäude! Von DANIEL SIBBE