Besser als sein Ruf
Es ist wie mit den Vegetariern und den Fleischessern, den Impflingen und den Impfgegnern, den Demokraten und den Reichsbürgern: Die einen sagen so, die anderen so. Die einen können sich einen Atomkrieg zur Abwechslung durchaus mal vorstellen, wenn auch erst nach den Sommerferien – die anderen tendieren vorsichtig zu einem Nein. Ein echter demokratischer Diskurs kommt so natürlich nicht zustande.

Die Freunde eines Atomkrieges lässt das schier verzweifeln. Wie kann man nur vor einem Atomkrieg (und wir sprechen hier von höchstens einem pro Wahlperiode und dann immer auch abwechselnd in den Bundesländern, wobei Sachsen-Anhalt als erstes drankommt) so eine Angst haben! Ja, vor Salmonellen in Überraschungseiern oder davor, in der Regionalbahn von einem Dobermann angefallen zu werden, kann man Angst haben. Aber was hat euch denn ein Atomkrieg getan, Leute?
weiter …
AnzeigeEULE+
- Adoleszenz in den Kämpfen unserer ZeitVon FELICE VON SENKBEIL
- Der InteressenkonfliktlöserUNSERE BESTEN Von GREGOR FÜLLER
- Besser als sein Rufvon MATHIAS WEDEL
- Kick it like BorowkaVon FLORIAN KECH Lange Zeit galt die Jugendarbeit beim Deutschen Fußball-Bund als das Maß aller Dinge.
- Kugelmenschen und KakerlakenhautDie Meldung aus den USA wühlte Anfang des Jahres den Globus auf: Mitten im OP des Maryland Medical Center war einem lebenden Menschen das Herz eines toten Schweins eingepflanzt und festgezurrt worden.
- God kill the QueenUNSERE BESTEN Von ANDREAS KORISTKA