Ein Anruf bei Richard Lutz

Ab Juni wird es das von der Regierung versprochene Neun-Euro-Ticket geben. Was halten Sie als Vorstandsvorsitzender der Bahn eigentlich davon?

Das Ganze ist eine fürchterlich schlechte Idee. In den Ferien sind überall Baustellen geplant, wegen Corona gingen die Fahrgastzahlen zurück, weshalb wir die Taktung auf manchen Strecken reduziert haben, und wegen des Personalmangels können wir nicht einfach mal so mehr Züge fahren lassen, nur weil es der Politik plötzlich opportun erscheint, mal was fürs Klima und den ÖPNV zu tun. Für uns gab es kaum Zeit, die Aktion vorzubereiten. Es wird überfüllte nicht klimatisierte Züge geben, die ausnahmslos alle zu spät sein werden. Die Fahrgäste werden unter ihren FFP-2-Masken aus dem Schwitzen und Schimpfen nicht herauskommen. Die Toiletten werden aussehen wie Sau. Ich rechne mit Hunderten erschlagenen Mitarbeitern. Niemand wird in dieser Zeit jemals auch nur einen einzigen Anschlusszug erreichen. Das wird eine Katastrophe biblischen Ausmaßes. Die Leute werden auf Jahrzehnte die Schnauze voll haben vom Bahnfahren. – Reicht Ihnen das oder haben Sie noch mehr Fragen?

Wo gilt das Neun-Euro-Ticket?

Es kann bundesweit auf allen Strecken und in allen Verkehrsmitteln des ÖPNV für beliebig viele Fahrten genutzt werden. In Zügen des Fernverkehrs (z.B. IC, EC, ICE) und in Fernbussen ist das Ticket nicht gültig.

    Anzeige

Wie lange ist das Neun-Euro-Ticket gültig?

Es gilt im Zeitraum vom 1. Juni 2022 bis zum 31. August 2022. Es ist jeweils einen Kalendermonat, vom ersten (0:00 Uhr) bis zum letzten (24:00 Uhr) Tag des Kalendermonats, gültig.

Können Hunde kostenfrei mitgenommen werden?

Für Hunde gelten die jeweiligen Bestimmungen der Verkehrsverbünde. Sofern in einem Tarifgebiet die Mitnahme von Hunden kostenfrei möglich ist, ist dies auch im Aktionszeitraum möglich.

Wären zehn oder acht Euro neunundneunzig nicht auch ok gewesen? Wie kam man eigentlich auf diese Summe?

Ich habe keine Ahnung.

GF

    Anzeige

Mehr

  • Herr Möbius kackt falsch
    Das Leben des Herrn Möbius verlief gleichförmig und geordnet. Nennenswerte Talente hatte er keine. Allgemein war Herr Möbius ein recht durchschnittlicher Mensch.
  • Ein Anruf bei Andreas Scheuer
    Herr Scheuer, als Verkehrsminister waren Sie davon besessen, Autofahrern aus dem Ausland Geld abzuknöpfen, wenn sie auf der Autobahn fahren.
  • Der Wandergeselle
    Nachdem ich mich während meiner ärztlich verordneten Spaziergänge in Wald und Flur jahrzehntelang zu Tode gelangweilt hatte, kam mir nach langem Grübeln endlich die Erleuchtung:
  • Auf der Kippe
    Während des Fernsehinterviews beantwortete der Fußballtrainer alle Fragen nach seiner Zukunft souverän.
  • Ein Anruf bei Olaf Scholz
    Herr Bundeskanzler, können Sie sich erinnern, wann Sie das letzte Mal herzhaft gelacht haben?
  • Ein Anruf bei Hubert Aiwanger
    Herr Aiwanger, außerhalb Bayerns kennt und versteht Sie kaum jemand. Könnten Sie sich kurz vorstellen? Wir übersetzen das dann für unsere Leser ins Deutsche.