Ein Anruf bei Nancy Faeser

Frau Faeser, Sie üben derzeit das Amt der Bundesinnenministerin aus und machen gleichzeitig Wahlkampf in Hessen, wie halten Sie diese Doppelbelastung aus?
Sie waren noch nie in Hessen, oder? Die Hessinnen und Hessen sind ganz wunderbare, aber sehr genügsame und einfache Menschen. Diese Leute sind intellektuell überhaupt nicht in der Lage, einer Wahlkampfrede zu folgen. Ich muss Hessen also nicht bereisen, um dort irgendwelche geistigen Verrenkungen auf offener Bühne zu machen. Den Leuten reicht es, dass sie mein Gesicht kennen. Und dass sie dies tun, dafür habe ich vorgesorgt. Ich habe jahrelang in Hessen gelebt und war fast jede Woche draußen auf der Straße, im Supermarkt und beim Brazilian Waxing. Bei diesen Gelegenheiten ist bei den Leuten viel von mir haften geblieben.
Aber ein bisschen was müssen Sie für die Kandidatur schon machen. Leidet darunter nicht Ihr politisches Amt?
Ich bitte Sie! Als Innenministerin müssen Sie von Zeit zu Zeit ein paar Allgemeinplätze über Ausländer raushauen. So nach dem Motto: Die guten Ausländer sind gut, die schlechten sind schlecht und sollen sich gefälligst an unsere deutschen Regeln halten und nicht so viel mit ihren Messern rumfuchteln. Sonst gibt es Kloppe. Für so was brauche ich nicht viel Zeit. Das kann ich den Journalisten quasi auf dem Klo ins Telefon diktieren. (lacht)
AnzeigeIhre Stimme hallt ein wenig unangenehm, könnten Sie bitte in einen anderen Raum gehen?
Das ist grad ganz, ganz schlecht möglich. Hilft es, wenn ich mir den Badewannenvorleger über den Kopf lege? Besser?
Ja, danke! Um noch mal nachzuhaken: Sie stehen momentan nicht enorm unter Stress?
Ach, i wo. Das würde ich vielleicht, wenn ich die Wahl wirklich gewinnen wollen würde. Aber wenn ich in der Politik wäre, um Wahlen zu gewinnen, wäre ich doch schon längst nicht mehr in der SPD.
Gibt es noch etwas, was Sie Ihren hessischen Wählern sagen wollen?
Ja, gerne: Liebe Hessinnen, liebe Hessen, es gibt Gute und Schlechte unter Ihnen, die Guten sind gut und die Schlechten sollen sich an die Regeln halten. So, genug palavert. Tschö mit Ö und bis bald!
Wir danken Ihnen für das Gespräch.
(Spülgeräusche)
MB

Kolumnen
- Urlaubs-PerformanceSeit Monaten hatte sich Sanne B. auf die Ferien mit ihren Freunden gefreut.
- Neues aus der WurstweltHerr Binowski ging oft in den Aldi. Er schaute den Leuten dort gerne beim Wurstkauf zu.
- Ein Anruf bei Pete HegsethMister Hegseth, in einer nicht den Geheimhaltungsanforderungen genügenden Chatgruppe …
- Nächtliche RuhestörungJede Nacht um halb vier wurde ich wach. Zu diesem Zeitpunkt wurde nebenan der Supermarkt beliefert. Der Lärm der ratternden Rollwagen, die über die Pflastersteine …
- Ein Anruf bei Georg MascoloHerr Mascolo, Sie sind mit weitem Abstand der investigativste Super-Journalist und Top-Rechercheur …
- Der KonjunkturberichtHerr Schweinfort hob die Stimme und richtete ein ernstes Wort an seine versammelten Mitarbeiter: Der Haushaltsplan habe sich als nicht tragfähig erwiesen.