Ein Anruf bei Olaf Scholz

Herr Bundeskanzler, können Sie sich erinnern, wann Sie das letzte Mal herzhaft gelacht haben?

Guten Tag. Gute Frage, da muss ich gut nachdenken. Ich glaube, mich gut erinnern zu können nach einem guten Witz eines guten Freundes.

Ich frage deshalb, weil Ihre Regierung in letzter Zeit wenig Anlass zur Freude gab. Die Zufriedenheit mit der Ampel ist derzeit auf einem Rekordtief. Welche Erklärung haben Sie dafür?

Regieren ist wie eine gute Ehe zu führen. Meist läuft es gut, mal nicht so gut. Man muss nicht alles gutheißen, aber wir tun gut daran, unsere gute Richtung beizubehalten. Wir wissen nur zu gut, dass gute Politik gut überlegt sein muss, damit alles zum Guten gelenkt wird, um den Menschen ein gutes Leben und eine gute Zukunft zu ermöglichen. Um es auf gut Deutsch zu sagen: Wir sind gut aufgestellt.

Das umstrittene Heizungsgesetz verunsicherte die Menschen.

Ein solches Gesetz muss gut überlegt und gut durchdacht sein. Ich bin guten Mutes, dass wir nach vielen guten Gesprächen einen guten Kompromiss gefunden haben, den die Menschen gut nachvollziehen können und bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen.

Sind Sie überhaupt der richtige Mann, um Krisen wie Ukraine-Krieg, Inflation und Klimawandel zu bewältigen? Die Menschen haben Zweifel an Ihrer Führungsstärke.

Lassen Sie es gut sein, guter Mann. Nach Gutsherrenart und eigenem Gutdünken zu regieren ist kein guter Ansatz, um gute Lösungen zu finden. Wir haben die Zeitenwende gut gemeistert, Wumms und Doppel-Wumms sind gut eingeschlagen und beim Klima sind wir auf einem guten Weg.

    Anzeige

Welche Zeugnisnote würden Sie sich nach anderthalb Jahren Regieren geben? Befriedigend? Ausreichend? Oder gar mangelhaft?

Ich möchte ergänzend hinzufügen, gut anderthalb Jahre.

Gestatten Sie eine persönlich Frage, wie entspannen Sie sich nach einem anstrengenden Tag?

Mit einer Gutfried-Wurst und einem guten Tröpfchen Gutedel bei guten Gesprächen mit guten Freunden.

Ich danke Ihnen für das Gespräch. Haben Sie zum Schluss noch etwas zu sagen?

Kennen Sie den? Guterres goutiert die grundgütige Gutsfrau Gudrun aus Guatemala …

… Alles Gute, Herr Bundeskanzler.

GP

    Anzeige

Kolumnen

  • Herr Möbius kackt falsch
    Das Leben des Herrn Möbius verlief gleichförmig und geordnet. Nennenswerte Talente hatte er keine. Allgemein war Herr Möbius ein recht durchschnittlicher Mensch.
  • Ein Anruf bei Andreas Scheuer
    Herr Scheuer, als Verkehrsminister waren Sie davon besessen, Autofahrern aus dem Ausland Geld abzuknöpfen, wenn sie auf der Autobahn fahren.
  • Der Wandergeselle
    Nachdem ich mich während meiner ärztlich verordneten Spaziergänge in Wald und Flur jahrzehntelang zu Tode gelangweilt hatte, kam mir nach langem Grübeln endlich die Erleuchtung:
  • Auf der Kippe
    Während des Fernsehinterviews beantwortete der Fußballtrainer alle Fragen nach seiner Zukunft souverän.
  • Ein Anruf bei Olaf Scholz
    Herr Bundeskanzler, können Sie sich erinnern, wann Sie das letzte Mal herzhaft gelacht haben?
  • Ein Anruf bei Hubert Aiwanger
    Herr Aiwanger, außerhalb Bayerns kennt und versteht Sie kaum jemand. Könnten Sie sich kurz vorstellen? Wir übersetzen das dann für unsere Leser ins Deutsche.