Ein Anruf bei Christian Lindner

Herr Lindner, Sie haben vor einiger Zeit der »Badischen Beamtenbank« tüchtig Ihre Meinung gesagt.

Das kann man wohl sagen! Aber eine Bank muss es aushalten können, wenn man ihr zum 100. Geburtstag klipp und klar mitteilt, dass man – und ich zitiere mich da gern selbst – sie »sympathisch findet«.

Böse Zungen behaupten, Ihnen seien vor allem die Kredite in Höhe von 2,8 Millionen Euro sympathisch gewesen, die die Bank Ihnen gewährte. Die Staatsanwaltschaft in Berlin wittert gar Korruption.

Das beweist nur, dass es auch im Jahr 2023 immer noch als problematisch empfunden wird, wenn Männer über ihre Gefühle sprechen. Ich finde die BBBank nun mal sympathisch. Ich muss sogar lächeln, wenn ich jetzt an sie denke. Das empfinde ich als völlig natürlich und dafür schäme ich mich nicht.

Sie schämen sich auch nicht, wenn Sie an die »exklusiven Abende« denken, die die Bank vor 2019 mit Ihnen veranstaltete und für die Sie mehrere zehntausend Euro erhielten?

So ist es.

    Anzeige

Was mussten Sie während dieser »exklusiven Abende« eigentlich machen?

Das wüssten Sie wohl gern, Sie Ferkel! Aber ich war jung und brauchte das Geld. Es ist nichts Verwerfliches dabei, wenn junge Menschen Eigeninitiative zeigen und arbeiten. Das ist allemal besser, als dem Staat auf der Tasche zu liegen. Außerdem geschah alles im Einvernehmen aller beteiligten Akteure.

Werden Sie sich künftig vorsichtiger über die BBBank äußern?

Ich werde meine Worte sorgsamer abwägen, um böswillige Unterstellungen nicht einmal im Ansatz aufkommen zu lassen. Deshalb werde ich mich nicht mehr in dem Maße über das neue Girokonto der BBBank äußern, das diesem Wahnsinnssuperangebot gebührt. Das tue ich im Wissen um den Wegfall der Kontoführungsgebühr im ersten Jahr, der dazugehörigen Kreditkarte, die man 36 mal kostenlos weltweit nutzen darf (danach 1,50 Euro pro Verfügung) und dem unkomplizierten Wechselservice. Mit letzterem ist der Kontowechsel in nur acht Minuten online erledigt!

Wir danken für das Gespräch.

Ich danke der BBBank, der besseren Bank für den öffentlichen Dienst.

AK

    Anzeige

Kolumnen

  • Ein Anruf bei Peter Frank
    Herr Frank, Sie sind Generalbundesanwalt und damit der höchste Ankläger im Land. Gerade untersucht Ihre Behörde den Anschlag auf die Ostsee-Pipelines Nordstream 1 und 2. Wie geht’s voran?
  • Hausmitteilung EULENSPIEGEL 04/2023
    Liebe Leserin, lieber Leser, das »Auto der Zukunft« ist seit Jahrzehnten ein Thema, das die Menschen fasziniert. Welche Form hat es? Welcher Treibstoff kommt zum Einsatz? Kann es fliegen?
  • Mit dem Apparat per du
    Der Heißgetränkeautomat im Foyer von Lidl ließ mich immer kalt. Bis vor einer Woche, als ich eine Münze in seinen Schlitz steckte und nachfolgend »Espresso ohne Zuckerzugabe« wählte.
  • Ein Anruf bei Boris Pistorius
    Herr Verteidigungsminister, auf die Frage, ob die Aussetzung der Wehrpflicht ein Fehler war, antworteten Sie unlängst: …
  • Hausmitteilung EULENSPIEGEL 03/2023
    Liebe Leserin, lieber Leser, hatten wir zu viel Respekt vor der vermeintlichen Hightech-Supermacht China? Diese Vermutung drängt sich auf in Anbetracht der Tatsache, dass der angebliche Rivale Nummer eins der USA allem Anschein nach seine Spionageaktionen mit einem Ballon durchführen muss. Was schicken die Chinesen wohl als Nächstes – einen Eselskarren mit einem Fotoapparat drauf?
  • Ein Anruf bei Christian Lindner
    Herr Lindner, Sie haben vor einiger Zeit der »Badischen Beamtenbank« tüchtig Ihre Meinung gesagt.
Newsletter Satire und Humor

Cartoons & Beiträge aus dem EULENSPIEGEL

Jederzeit abbestellbar!