Ein Anruf bei Christian Lindner

Herr Lindner, Sie haben vor einiger Zeit der »Badischen Beamtenbank« tüchtig Ihre Meinung gesagt.

Das kann man wohl sagen! Aber eine Bank muss es aushalten können, wenn man ihr zum 100. Geburtstag klipp und klar mitteilt, dass man – und ich zitiere mich da gern selbst – sie »sympathisch findet«.

Böse Zungen behaupten, Ihnen seien vor allem die Kredite in Höhe von 2,8 Millionen Euro sympathisch gewesen, die die Bank Ihnen gewährte. Die Staatsanwaltschaft in Berlin wittert gar Korruption.

Das beweist nur, dass es auch im Jahr 2023 immer noch als problematisch empfunden wird, wenn Männer über ihre Gefühle sprechen. Ich finde die BBBank nun mal sympathisch. Ich muss sogar lächeln, wenn ich jetzt an sie denke. Das empfinde ich als völlig natürlich und dafür schäme ich mich nicht.

Sie schämen sich auch nicht, wenn Sie an die »exklusiven Abende« denken, die die Bank vor 2019 mit Ihnen veranstaltete und für die Sie mehrere zehntausend Euro erhielten?

So ist es.

    Anzeige

Was mussten Sie während dieser »exklusiven Abende« eigentlich machen?

Das wüssten Sie wohl gern, Sie Ferkel! Aber ich war jung und brauchte das Geld. Es ist nichts Verwerfliches dabei, wenn junge Menschen Eigeninitiative zeigen und arbeiten. Das ist allemal besser, als dem Staat auf der Tasche zu liegen. Außerdem geschah alles im Einvernehmen aller beteiligten Akteure.

Werden Sie sich künftig vorsichtiger über die BBBank äußern?

Ich werde meine Worte sorgsamer abwägen, um böswillige Unterstellungen nicht einmal im Ansatz aufkommen zu lassen. Deshalb werde ich mich nicht mehr in dem Maße über das neue Girokonto der BBBank äußern, das diesem Wahnsinnssuperangebot gebührt. Das tue ich im Wissen um den Wegfall der Kontoführungsgebühr im ersten Jahr, der dazugehörigen Kreditkarte, die man 36 mal kostenlos weltweit nutzen darf (danach 1,50 Euro pro Verfügung) und dem unkomplizierten Wechselservice. Mit letzterem ist der Kontowechsel in nur acht Minuten online erledigt!

Wir danken für das Gespräch.

Ich danke der BBBank, der besseren Bank für den öffentlichen Dienst.

AK

    Anzeige

Kolumnen

  • Herr Möbius kackt falsch
    Das Leben des Herrn Möbius verlief gleichförmig und geordnet. Nennenswerte Talente hatte er keine. Allgemein war Herr Möbius ein recht durchschnittlicher Mensch.
  • Ein Anruf bei Andreas Scheuer
    Herr Scheuer, als Verkehrsminister waren Sie davon besessen, Autofahrern aus dem Ausland Geld abzuknöpfen, wenn sie auf der Autobahn fahren.
  • Der Wandergeselle
    Nachdem ich mich während meiner ärztlich verordneten Spaziergänge in Wald und Flur jahrzehntelang zu Tode gelangweilt hatte, kam mir nach langem Grübeln endlich die Erleuchtung:
  • Auf der Kippe
    Während des Fernsehinterviews beantwortete der Fußballtrainer alle Fragen nach seiner Zukunft souverän.
  • Ein Anruf bei Olaf Scholz
    Herr Bundeskanzler, können Sie sich erinnern, wann Sie das letzte Mal herzhaft gelacht haben?
  • Ein Anruf bei Hubert Aiwanger
    Herr Aiwanger, außerhalb Bayerns kennt und versteht Sie kaum jemand. Könnten Sie sich kurz vorstellen? Wir übersetzen das dann für unsere Leser ins Deutsche.