Bau auf, bau auf!

Neulich stolperte ich so unglücklich über den herumliegenden Gartenschlauch, dass ich beschloss, ihn sofort mit einer Halterung an der Hauswand zu fixieren. Beim Bohren der Befestigungslöcher rutschte ich nur zweimal ab, sodass meine Armabschürfungen bereits nach zehn Minuten aufhörten zu bluten. Am heißen Bohrer verbrannte ich mir lediglich Daumen und Zeigefinger der rechten Hand, sodass für die weiteren Tätigkeiten noch achtzig Prozent des Gesamtfingerbestands verfügbar blieben. Beim Einschlagen der Dübel reduzierte sich dieser Posten allerdings um den linken Mittelfinger, der vor Wut blau anlief, weil er es nicht rechtzeitig geschafft hatte, dem Hammer auszuweichen. Das Festschrauben verlief unproblematisch, wenn man mal davon absieht, dass mir eine Unterlegscheibe ins Auge schnippte und ich beim Zurückweichen auf der Bohrmaschine ausrutschte. Leider trug der hinzugezogene Notarzt zu dem Bauprojekt nicht das Geringste bei und beschränkte sich stattdessen darauf, meinen linken Unterschenkel zu schienen und ein paar Schnittwunden zu klammern. Zum Glück bekam ich aus der abgerissenen Stromleitung zur Bohrmaschine noch einen ordentlichen Schlag, sodass sich der handwerklich vollkommen leistungsunwillige Mediziner wenigstens mit einer zünftigen Reanimation nützlich machen konnte.

Jetzt warte ich nur noch auf einen Brief von meiner Unfallkasse, in dem ich endlich zum Ehrenmitglied erklärt werde.

RU

    Anzeige

Zum Weiterlesen

  • Ein Anruf bei Robert Habeck
    Herr Habeck, da haben Sie ja mal richtig einen rausgehauen mit Ihrer Videoansprache neulich!
  • Die Mitwirkungspflicht
    Wie alle wohlmeinenden Bürger wollten auch die Enseleits dem Heizungsgesetz Folge leisten und bei sich eine Wärmepumpe einbauen lassen.
  • Ein Anruf bei Friedrich Merz
    Herr Merz, was ist denn los bei Ihnen? Da ist ja ein gewaltiger Lärm im Hintergrund. Soll ich später noch mal anrufen?
  • Der Umarmer
    Irgendwann kam Eugen Schrotz das Verhalten seiner Mitmenschen doch seltsam vor.
  • Ein Anruf bei Nancy Faeser
    Frau Faeser, Sie üben derzeit das Amt der Bundesinnenministerin aus und machen gleichzeitig Wahlkampf in Hessen, wie halten Sie diese Doppelbelastung aus?
  • Herr Möbius kackt falsch
    Das Leben des Herrn Möbius verlief gleichförmig und geordnet. Nennenswerte Talente hatte er keine. Allgemein war Herr Möbius ein recht durchschnittlicher Mensch.
    Anzeige