Ein Anruf bei Peter Thiel

Herr Thiel, mit urdeutschen Tugenden wie Großmannssucht und Weltherrschaftsstreben haben Sie es zu einem der gefürchtetsten Tech-Milliardäre im Silicon Valley gebracht.

Danke, genug der Speichelleckerei! Zeit ist schließlich Geld. Was wollen Sie?

Demnächst wird Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz seinen neuen Job in Ihrer Investmentfirma »Thiel Capital« antreten und für den Posten als Global Strategist dann mit Gattin und Baby zwischen Meidling und Kalifornien hin- und herpendeln.

Baby? Ich dachte die ganze Zeit, der Kleine hätte mir etwas von seiner jüngeren Frau vorgeschwärmt. Anyway werde ich mich natürlich des Blags annehmen, damit auch aus ihm einmal was Unanständiges wird.

Sorry, aber reden Sie jetzt von Herrn Kurz oder seinem Kind?

Spreche ich etwa Wirtschaftschinesisch?

Bei Aussicht auf einen lukrativen Deal vermutlich ja. Wie ist denn überhaupt der Kontakt zum einstigen Politwunderwuzzi zustande gekommen?

Der Basti und ich kennen uns bereits seit der Münchner Sicherheitskonferenz 2017. Da hat er kompromittierende Chatnachrichten über die Konferenzteilnehmer, die eigentlich an seine Parteifreunde adressiert waren, versehentlich an mich verschickt. Ich hatte für den Unsympath mit der albernen Frisur auf Anhieb ein Faible.

Ibiza-Affäre, Korruptionsverdacht, Manipulationsvorwürfe. Die Liste der Verfehlungen Ihres neuen Mitarbeiters ist lang.

Marvelous, nicht wahr? Angesichts einer solchen Fülle an Referenzen war seine Anstellung im Finanzdienstleistungssektor meines Unternehmens reine Formsache.

Die Staaten scheinen für Österreicher ohnehin ein gutes Pflaster zu sein. Kurz’ Landsmann Arnold Schwarzenegger hat es bis zum kalifornischen »Gouvernator« geschafft. Denken Sie, Ihr Schützling könnte es ebenso weit bringen?

Ein paar Exercises täglich im betriebseigenen Gym werden ihn schon formen, um gegenüber den linksliberalen Kommunisten im Land die Muskeln spielen zu lassen. Die PR-Maschine zu seiner Vermarktung als »Gouvernatohr« läuft bereits wie geschmiert.

Den Kalauer verstehe ich am Telefon nicht. Eine letzte Frage: Was macht eigentlich ein Global Strategist den ganzen Tag?

Er bereitet Strategien für die Welteroberung vor. Da kam mir ein Österreicher gerade recht. Er hat Anschluss gesucht und ich habe ihn zu mir heim in mein Reich geholt. Der Rest ist Geschichte.

DS

    Anzeige

Zum Weiterlesen …

  • Ein Anruf bei Volker Wissing
    Herr Bundesverkehrsminister, wenn Sie einen Wunsch frei hätten, was würden Sie sich wünschen?
  • Ein Anruf bei Markus Söder
    Herr Söder, Atommüll nicht nach Bayern, Fracking nur in Niedersachsen und Windkraftanlagen mit viel Abstand zur bayerischen Landesgrenze …
  • Der Ballon
    Aufgeregt zeigte ich meiner Frau einen Ballon am Himmel. Das war bestimmt ein Spionageballon der Chinesen!
  • Verpflichtung
    Im Fernsehen sagte vor kurzem ein Politiker: »In erster Linie bin ich meinem WLAN verpflichtet.«
  • Ein Anruf bei Peter Frank
    Herr Frank, Sie sind Generalbundesanwalt und damit der höchste Ankläger im Land. Gerade untersucht Ihre Behörde den Anschlag auf die Ostsee-Pipelines Nordstream 1 und 2. Wie geht’s voran?
  • Hausmitteilung EULENSPIEGEL 04/2023
    Liebe Leserin, lieber Leser, das »Auto der Zukunft« ist seit Jahrzehnten ein Thema, das die Menschen fasziniert. Welche Form hat es? Welcher Treibstoff kommt zum Einsatz? Kann es fliegen?