Ein Anruf bei Boris Pistorius

Herr Verteidigungsminister, auf die Frage, ob die Aussetzung der Wehrpflicht ein Fehler war, antworteten Sie unlängst: »Wenn Sie mich als Zivilisten fragen, als Staatsbürger, als Politiker, würde ich sagen: Es war ein Fehler, die Wehrpflicht auszusetzen.« Wie kommen Sie zu dieser Einschätzung?

Gegenfrage: Haben Sie gedient?

Wenn Sie mich als Staatsbürger, Aquarianer und ehemaligen Zivildienstleistenden fragen, würde ich sagen: nein.

Sehen Sie! Wenn Sie erlebt hätten, was die Bundeswehr für eine tolle Sache ist, dann hätten Sie die Frage gar nicht gestellt.

Was ist denn so schön bei der Armee?

Kurz gesagt: das Totschießen! Und alles drum herum. Unsere Bundeswehr verfügt über modernes Gerät, mit dem man Menschen auf jede erdenkliche Art und Weise umbringen kann. Dass alle Leute die gleichen Chancen haben, diese Waffen zu benutzen, egal, ob sie einer Arbeiter- oder Akademikerfamilie entstammen, ist mein Grundanliegen als Sozialdemokrat.

    Anzeige

Und dank der 100 Milliarden Euro können Sie das Waffenarsenal sogar noch erweitern!

Das Geld reicht leider hinten und vorne nicht, wenn wir jeden Panzer mit Alufelgen und einer Sitzheizung ausstatten wollen. Deshalb habe ich 10 Milliarden Euro extra aus dem Bundeshaushalt beantragt. Wir können unseren Soldatinnen und Soldaten nicht zumuten, in der Schlacht am Hintern zu frieren.

Sind diese Ausgaben denn wirklich notwendig?

Nein, sind sie nicht, wenn Sie unter der Knute Putins leben wollen, Sie Russenflittchen! Die Ukrainer sind nicht blind, die sehen unsere Neuanschaffungen und wollen sie haben. Danach brauchen wir natürlich wieder neue Waffen, die dann auch wieder die Ukrainer haben wollen usw. usf. Auch mit den neuerlichen 10 Milliarden ist die Sache noch längst nicht erledigt … Genau diese Unwissenheit von Ungedienten frustriert unsere Soldatinnen und Soldaten, und deswegen brauchen wir solche Typen wie Sie wieder beim Grundwehrdienst. Dann könnten Sie den Zorn auf den Stuben am eigenen Leib spüren, wenn Sie verstehen, was ich meine.

Danke für das Gespräch. Auf Wiedersehen.

Auf Wiedersehen im Kreiswehrersatzamt!

MB

    Anzeige

Kolumnen

  • Ein Anruf bei Peter Frank
    Herr Frank, Sie sind Generalbundesanwalt und damit der höchste Ankläger im Land. Gerade untersucht Ihre Behörde den Anschlag auf die Ostsee-Pipelines Nordstream 1 und 2. Wie geht’s voran?
  • Hausmitteilung EULENSPIEGEL 04/2023
    Liebe Leserin, lieber Leser, das »Auto der Zukunft« ist seit Jahrzehnten ein Thema, das die Menschen fasziniert. Welche Form hat es? Welcher Treibstoff kommt zum Einsatz? Kann es fliegen?
  • Mit dem Apparat per du
    Der Heißgetränkeautomat im Foyer von Lidl ließ mich immer kalt. Bis vor einer Woche, als ich eine Münze in seinen Schlitz steckte und nachfolgend »Espresso ohne Zuckerzugabe« wählte.
  • Ein Anruf bei Boris Pistorius
    Herr Verteidigungsminister, auf die Frage, ob die Aussetzung der Wehrpflicht ein Fehler war, antworteten Sie unlängst: …
  • Hausmitteilung EULENSPIEGEL 03/2023
    Liebe Leserin, lieber Leser, hatten wir zu viel Respekt vor der vermeintlichen Hightech-Supermacht China? Diese Vermutung drängt sich auf in Anbetracht der Tatsache, dass der angebliche Rivale Nummer eins der USA allem Anschein nach seine Spionageaktionen mit einem Ballon durchführen muss. Was schicken die Chinesen wohl als Nächstes – einen Eselskarren mit einem Fotoapparat drauf?
  • Ein Anruf bei Christian Lindner
    Herr Lindner, Sie haben vor einiger Zeit der »Badischen Beamtenbank« tüchtig Ihre Meinung gesagt.
Newsletter Satire und Humor

Cartoons & Beiträge aus dem EULENSPIEGEL

Jederzeit abbestellbar!