Wie smart und frei kann man sein, Digger?!
Wer ist der justitiabel eloquent-adrette Bundessuperminister (Sternzeichen Stier) für Digitales und Verkehr Volker Wissing (51, gefühlte 50), in dessen Händen nun hierzulande das Erreichen der Klimaziele liegt? Hier die wichtigsten Fakten im Überblick.
Wo kommt Wissing her?
Aus Landau in der Pfalz. »Einmal Rheinland-Pfälzer, immer Rhein – land-Pfälzer«, schreibt Wissing über Wissing auf Wissings Homepage.
Warum ist Wissing dann nicht einfach in der Pfalz geblieben?
Aus Ehrgeiz beziehungsweise unbedingten utilitaristischen Grundüberzeugungen und unbändiger Freiheitsliebe. Nach dem Abitur 1989 in Bad Bergzabern (Pfalz) ging es zum Studieren (Jura) nach Münster (klar). Dann, über Umwege (Zweibrücken, Pfalz, wieder Landau, Pfalz) zum Regieren nach Berlin (originell).
Weiß Wissing viel über Überlassungspflichten begründende Gemeinwohlinteressen im System des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes?
Sehr viel sogar, denn hierzu hat er 1997 zufällig promoviert.
Warum ist der Wissing so krass frei?
Er ist halt in der richtigen Partei. Als Wissing damals in die FDP eintrat, dachte er »weniger an eine mögliche politische Karriere.« Sondern? »Sondern vor allem an das, was die FDP vor allen anderen Parteien in Deutschland auszeichnet: Das Bewusstsein für den Wert der Freiheit.« Chapeau!
Was bedeutet Freiheit dem Wissing?
Alles bzw. das: »Es ist nicht immer einfach zu definieren, was Freiheit in den unterschiedlichen Kontexten bedeutet, aber es ist die Mission der FDP, den Freiheitsgedanken auf allen politischen Gebieten mit Leben zu erfüllen.«
Ist Wissing evangelisch, verheiratet und Vater einer Tochter?
Ganz genau.
Was will Wissing?
Wissing will Katastrophales (Klima!) durch Digitales (Klimasimulation) ersetzen. Und frei sein natürlich!
Was, wenn Wissing kriegt, was Wissing will?
Gibt es für jeden bald unanständig schnelles und freies Internet, beständig besseres Wetter und natürlich weiterhin freie Fahrt für freie Bürger.
Was wünscht sich Wissing weiter?
Wein, Weib und Wan Tan sowie internationale volldigitale und freie Volker-Wissing-Institute zur Füllung inhaltsleerer Freiheitsgedanken auf allen politischen Gebieten.
Was ging beim Wissing jetzt schon schief?
Sein naiver Plan, in seinem Superministerium jede Menge Macht zu bündeln, da das ganze Bündel zu tragen bereits Christian Lindner so frei ist.
Wann geht Wissing wieder weg?
Vermutlich nicht vor Ablauf der aktuellen Legislaturperiode. Es sei denn, die freie Wirtschaft ruft, was freilich für die Freiheit in diesem Land ein herber Rückschlag wäre.
NP
AnzeigeWeitere Zeitansagen
- Das neue Heft ist da!Selbstverstümmelung ist nur ein Weg zum Erfolg. Im neuen EULENSPIEGEL können Sie nachlesen, wie die FDP mit der Reform der Bundesjugendspiele sympathischer wird …
- Kalenderblatt SeptemberAus dem EULENSPIEGEL Cartoon-Kalender
- AufgabenteilungAufgrund der hohen Temperaturen fordern Amtsärzte auch hierzulande die Siesta – heißt: Arbeitnehmer sollten in den Mittagsstunden lieber ruhen. Die Arbeitgeber sind dagegen, denn Geld im Schlaf zu verdienen, ist schließlich noch immer ihre Aufgabe. MAG
- Das neue Heft ist da!Warum sollte man Cannabis legalisieren, wenn es hervorragende deutsche Drogen wie Alkohol gibt? Auch der neue EULENSPIEGEL ist unter erheblichen Einfluss dieser wunderbaren Substanz entstanden. …
- Mit FingerspitzengefühlAuch zur Bundesliga-Saison 2023/24 ist das Kicker-Sonderheft wieder in Blindenschrift erschienen. Ein seit fast 30 Jahren bewährter Service vom Verlag, damit sich im Vorfeld auch die Schiedsrichter umfassend über die neue Spielzeit informieren können.
Daniel Sibbe
- UmzugskostenDie Gewinne der Unternehmen in Deutschland sind laut OECD seit 2019 stärker gestiegen als in den meisten anderen EU-Staaten. Dieses Geld wird aber auch dringend benötigt, um die Abwanderung ins Ausland zu finanzieren. PF