143 000 Menschen in Deutschland sind nicht krankenversichert. Doch das RKI warnt: Um ausschließen zu können, dass das Gesundheitssystem in einer zweiten Welle nicht überlastet wird, sei diese Zahl viel zu gering.
Nach aktuellem Stand würden bei einer Erhöhung des Rentenalters auf 69 Jahre rund 20 Prozent der Menschen diese Grenze gar nicht mehr erreichen. Und blieben damit von Altersarmut verschont.
Theresa May will das britische Parlament erneut über ihr Austrittsabkommen mit der EU abstimmen lassen. Sollte es wieder nicht angenommen werden, hat die Premierministerin schon einen Plan B in der Tasche: eine fünfte Abstimmung.