Der Buddhakanzler
UNSERE BESTEN
Von GREGOR FÜLLER
Aktuelle Umfragen beweisen dem Bundeskanzler mal wieder, was er sowieso schon weiß: Der Bürger hat keine Ahnung von guter Politik. Knapp 80 Prozent der Befragten halten Olaf Scholz für führungsschwach, 70 Prozent sind mit seiner Arbeit unzufrieden und nur 23 Prozent wünschen sich, dass er in einem Jahr erneut als Kanzlerkandidat antritt. Selbst Joe Biden bekommt bessere Umfragewerte.

Einen erfrischend anderen Blick auf das Wirken des Kanzlers hat dagegen Gesundheitsminister Lauterbach. »Olaf Scholz ist der beste Kanzler, den wir je gehabt haben«, verkündete Lauterbach und kroch damit – seine proktologischen Kenntnisse aus dem Grundstudium nutzend – tief hinein in den Arsch seines Chefs. Woher kommt diese fundamental unterschiedliche Wahrnehmung?
Auch das weiß Olaf Scholz bereits: Es fehlt die Erkenntnis, das Wissen um die Wahrheit. Die Medien schaffen es nicht, den Bürgern die eigentlich tadellose Arbeit, die die Regierung abliefert, zu erklären. Daher sieht Scholz seine Aufgabe vermehrt auch darin, die Menschen »davon zu überzeugen, dass die Zukunft gut wird, und zwar für alle«.

Lesen Sie diesen Beitrag kostenlos:


EULE+
- Jeder sei ein Ulf für sichPeter Köhler UNSERE BESTEN
- Mental untauglichMathias Wedel
- Merz vs. TrumpDer beste Vergleich aller Zeiten Manfred Beuter
- Stark behaart, jedoch apartGregor Olm
- »Denkst Du schon oder reist Du noch?«Thomas Schaefer
- Schlürfen, zuzeln, schlappern, malmen, schnurpselnFelice von Senkbeil
