Die SPD steht laut »Tagesspiegel« so schlecht da, »weil sie nicht mehr da hingeht, wo’s stinkt und rußt und verölt ist«. Demnach hätte zumindest Gerhard Schröder mit seinem Gazprom-Engagement alles richtig gemacht.
Das Vermögen der gut 2000 Milliardäre auf der Welt ist 2020 um etwa 20 Prozent gewachsen. Zumindest hier funktioniert das mit dem bedingungslosen Grundeinkommen also recht gut.