Besser als sein Ruf
Es ist wie mit den Vegetariern und den Fleischessern, den Impflingen und den Impfgegnern, den Demokraten und den Reichsbürgern: Die einen sagen so, die anderen so. Die einen können sich einen Atomkrieg zur Abwechslung durchaus mal vorstellen, wenn auch erst nach den Sommerferien – die anderen tendieren vorsichtig zu einem Nein. Ein echter demokratischer Diskurs kommt so natürlich nicht zustande.

Die Freunde eines Atomkrieges lässt das schier verzweifeln. Wie kann man nur vor einem Atomkrieg (und wir sprechen hier von höchstens einem pro Wahlperiode und dann immer auch abwechselnd in den Bundesländern, wobei Sachsen-Anhalt als erstes drankommt) so eine Angst haben! Ja, vor Salmonellen in Überraschungseiern oder davor, in der Regionalbahn von einem Dobermann angefallen zu werden, kann man Angst haben. Aber was hat euch denn ein Atomkrieg getan, Leute?
weiter …

EULE+
- Alt, aber bezahlt
Peter Köhler - Reichstbürgerl mit Tunnelblick
Florian Kech - Weg zum Ruhm
Mathias Wedel UNSERE BESTEN - Sternstunden der Vaterlandsverteidigung: 70 Jahre Bundeswehr
Special - Kommt ein Wessi nach Bansin
Gregor Olm »Ich möchte aber nach Kreta!« - Unglücklich verliebt
Mathias Wedel UNSERE BESTEN

