Bange Stunden
Die SPD muss in Hessen zittern: Eine Mehrheit für Schwarz-Rot liegt nach wie vor im Bereich des Möglichen!
Patrick Fischer
Unbestechlich, aber käuflich!
Nach Einschätzung des NRW-Verfassungsschutzes sind bei Kundgebungen gegen die Pandemiepolitik der Regierung bis zu zehn Prozent der rechtsextremistischen Szene zuzuordnen. In absoluten Zahlen: Pro 900 Demonstrierende stellt das Land eine zusätzliche Hundertschaft ab.
Daniel Sibbe
Die Kritik an der Tatsache, dass das seinem Ministerium unterstellte RKI es nicht mal schaffe, alle Geimpften zu zählen, lässt Jens Spahn nicht an sich ran: »Dass die Impfquote vielleicht fünf Prozentpunkte höher ist als bisher angenommen, zeigt doch nur, dass ich vielleicht ein um fünf Prozentpunkte besserer Gesundheitsminister bin als bisher angenommen.«
CD
Seit dem Vorwurf der Verbreitung kinderpornografischer Inhalte lässt die ARD die Zusammenarbeit mit Ex-Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder vorerst ruhen. Laut Sender passe jemand, der jungen Leuten zugetan ist, nicht ins Profil der Öffentlich-Rechtlichen.
Daniel Sibbe
Nach der äußerst erfolgreichen Kooperation von Andi Scheuer und »Germanys next Topmodel« plant die CSU weitere Zusammenarbeiten mit Fernsehformaten. Unter anderem sollen in einer Sonderausgabe von »Goodbye Deutschland! Die Auswanderer« 200.000 Flüchtlinge ins sichere Afghanistan begleitet, beim »Supertalent Frauen«, die Damen prämiert werden, die am längsten am Herd stehen können und im neuen Format »KFZ-Zeichen XY überholt« ausländische Autofahrer zur Kasse gebeten werden.
Scheuers Kommentar dazu: »Looks like shit but saves my vote!« – von Felix Gropper
Erst Peter Ramsauer, dann Alexander Dobrindt, zwischendurch ein gewisser Schmidt und schließlich Andreas Scheuer: Die CSU kontrolliert das deutsche Verkehrsministerium seit inzwischen fast zehn Jahren. Umgerechnet entspricht das etwa 44 000 Promille.
Andreas Maier
Ein ausgebrannter Frachter mit 4000 Autos von VW und diversen Tochterfimen ist im Atlantik gesunken. Das Wirtschaftsministerium prüft derzeit noch, ob die von diesen Autos nicht verursachten CO2-Emissionen auf den gesamten Flottenverbrauch des Konzerns angerechnet werden dürfen.
CD