Ein Anruf bei Jens Spahn

Herr Spahn, Ihnen wird vorgeworfen, dass Sie während Ihrer Zeit als Gesundheitsminister mit einer E-Mail den Grund für eine Millionenklage gegen den Bund geliefert haben. Sind die Vorwürfe berechtigt?
Natürlich nicht. Ich bin ein lockerer Typ, der für seine heitere und humorvolle Art bekannt ist, wenn es nicht gerade um irgendwelche Islamer geht, die sich in den Duschen unserer deutschen Fitnessstudios nicht nackig machen wollen. Ich spreche oft ironisch und spaßig. Das hat der Maskenlieferant, der nun fälschlicherweise behauptet, ich hätte damals Masken im Wert von 287 Millionen Euro bei ihm bestellt, nur nicht erkannt.
Satire & Humor: Jeden Dienstag und Donnerstag im Newsletter!
Der Lieferant beruft sich auf Sätze aus einer Ihrer E-Mails an ihn. Darin schreiben Sie: »Jetzt will ich erst mal rechtlich verbindlich das Zeug 😉 So, bin jetzt vorerst raus hier, praktischen Rest mit meinen Leuten klären. Danke!«
Das haben Sie schön zitiert! Vor allem haben Sie den Zwinker-Smiley nicht vergessen! Ich sag Ihnen mal, was die KI von Google dazu sagt: »Der Zwinker-Smiley wird meistens verwendet, um eine Nachricht aufzuweichen, Witze zu markieren oder eine verspielte, neckende Note zu geben. Er kann auch ein Hinweis auf Ironie oder einen heimlichen Flirt sein.« Ironie! Verstehen Sie?!«
Ehrlich gesagt nicht.
Die Pandemie war eine harte Zeit der Entbehrungen. Da hat ein bisschen Humor, vor allem wenn er so eindeutig markiert wurde, uns allen gutgetan. Wer lacht, fördert sein Wohlbefinden, regt seinen Kreislauf an und stärkt sein Immunsystem. Ich habe damals mit meiner lustigen Ironie positiven Einfluss auf die Volksgesundheit genommen. Vielleicht hat der Mensch, mit dem ich damals korrespondiert habe, mir zu verdanken, dass er nicht an dieser schrecklichen Seuche gestorben ist.
Das ist ja lustig. Später bekam die Firma Fiege den Auftrag zur Lagerung der Masken. Es soll bessere Kandidaten dafür gegeben haben und Fiege soll völlig überlastet gewesen sein. Dass die Firma aus Ihrem Wahlkreis stammt und Sie deren Inhaber persönlich gut kennen, war sicherlich ganz normal und hat nichts mit Mauschelei zu tun?
Genau. Das haben Sie richtig erkannt 😉
Vielen Dank für das interessante Gespräch 😉
Es war mir eine besonders große Freude ;-p
MB

Kolumnen
- Der pilgernde SchattenDrei Wochen war Arndt jetzt schon auf dem Jakobsweg unterwegs.
- Ein Anruf bei Jens SpahnHerr Spahn, Ihnen wird vorgeworfen, dass Sie während Ihrer Zeit als Gesundheitsminister …
- Urlaubs-PerformanceSeit Monaten hatte sich Sanne B. auf die Ferien mit ihren Freunden gefreut.
- Neues aus der WurstweltHerr Binowski ging oft in den Aldi. Er schaute den Leuten dort gerne beim Wurstkauf zu.
- Ein Anruf bei Pete HegsethMister Hegseth, in einer nicht den Geheimhaltungsanforderungen genügenden Chatgruppe …
- Nächtliche RuhestörungJede Nacht um halb vier wurde ich wach. Zu diesem Zeitpunkt wurde nebenan der Supermarkt beliefert. Der Lärm der ratternden Rollwagen, die über die Pflastersteine …
