Der Umarmer

Irgendwann kam Eugen Schrotz das Verhalten seiner Mitmenschen doch seltsam vor. Der Briefträger umarmte ihn jeden Tag, der Fleischer trat extra vor den Verkaufstresen, um ihm vertraulich in die Seite zu knuffen, im Bürgeramt wurde er vom Sachbearbeiter permanent geduzt, und bei der Verkehrskontrolle legte ihm die Polizistin erst mal den Arm um die Schultern, bevor sie 78,50 Euro wegen Tempoüberschreitung kassierte.

Erst von seiner Frau erfuhr Schrotz schließlich, dass er mit all diesen Leuten in einem Verwandtschaftsverhältnis stand, als Briefschwager, Fleischcousin, Bürgerenkel und Tempoonkel. Das war ihm alles komplett entgangen, und er fühlte sich irgendwie unwohl: Womöglich hatte er nur deshalb 86 Versicherungen, weil der örtliche Agent ein angeheirateter Pflegesohn seiner kleinen Großtante war? Und der Strompreis stieg nur darum so schnell, weil ihn der Kraftwerksbesitzer als Urgroßneffe seines Schwiegerdackels nicht leiden konnte?

Zum Glück hatte Schrotz den rettenden Einfall: Er würde kurzerhand in die Politik gehen! Und richtig – nicht mal ein Jahr verstrich, bis er in der Zeitung eine Enthüllungsliste mit all seinen Familienmitgliedern fand. Sofort wollte er von sämtlichen Ämtern zurücktreten und stattdessen die komplette Aufstellung mal anrufen, um sich nach dem werten Befinden zu erkundigen. Leider kam es dann doch anders. Schrotz nutzte die komplette Mischpoke nämlich für sein weiteres Fortkommen. Und er umarmte, knuffte und duzte jetzt einfach selber.

RU

Top-Deal: Lesen Sie 6 Monate das Satiremagazin EULENSPIEGEL:

    Anzeige

Ähnliche Beiträge

  • Mofas
    Früher hatten wir frisierte Mofas. Wir drehten ihnen Lockenwickler ein, färbten sie. Manche verpassten ihren Mofas Strähnchen.
  • Ein Anruf bei Frauke Brosius-Gersdorf
    Nachdem die CDU die Koalitionsvereinbarung, Sie zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts zu wählen, gebrochen hat …
  • Neues aus der Artenkunde
    Professor Krautwurm war ein genauer Beobachter, aber das gehörte sich auch so für einen Lehrstuhlinhaber am Institut für Dings und Bums.
  • Der pilgernde Schatten
    Drei Wochen war Arndt jetzt schon auf dem Jakobsweg unterwegs.
  • Ein Anruf bei Jens Spahn
    Herr Spahn, Ihnen wird vorgeworfen, dass Sie während Ihrer Zeit als Gesundheitsminister …
  • Urlaubs-Performance
    Seit Monaten hatte sich Sanne B. auf die Ferien mit ihren Freunden gefreut.
    Anzeige

Witzige Cartoons und bissige Satire per Newsletter

Melden Sie sich jetzt kostenlos an: