Nach wochenlanger Schließung ist Ende April das berühmte Surferparadies Bondi Beach im australischen Sydney wieder geöffnet worden. Bereits im Morgengrauen tummelten sich Dutzende Surfer im Wasser. Viele von ihnen wollten gar nicht erst die zweite Welle abwarten.
»Er leuchtet!«, ruft Frau Gottholdt über den Schulflur. Ein grünes Licht erhellt das Studierzimmer der »Alfred-Brehm-Grundschule« irgendwo in Brandenburg. Es ist, als sei ein Ufo gelandet. Der erste neue PC nimmt seinen Schuldienst auf.
Der Energiekonzern Total-Energies hat von Dänemark die Erlaubnis bekommen, CO2 im Meeresboden der Nordsee zu speichern. Aber das ist kein Grund zur Panik. Die Speicherung von CO2 in der Luft ist auch weiterhin ohne besondere Zulassung erlaubt.