Ein Anruf bei Markus Söder

Herr Söder, nach dem Bekanntwerden seiner Kanzlerkandidatur haben Sie Robert Habeck öffentlich Arroganz vorgeworfen und angesichts seiner Verantwortung als Regierungsmitglied mehr Demut von ihm verlangt. Wie zuversichtlich sind Sie, dass Sie nach so einer Äußerung nicht der Blitz auf dem Klo trifft?

Warum sollte der Heiland einen lammfrommen Menschen wie mich dafür bestrafen wollen, dass er den gemeinen Pöbel an der Wahrheit teilhaben lässt? Und selbst wenn, seinen Messias aus Franken auf den Himmelsthron zurückzuholen, kann er sich in der gegenwärtigen politischen Lage gar nicht leisten. Amen! Schreiben Sie das mal in Ihr Evangelium.

Auf gar keinen Fall. Kann es sein, dass Sie einfach nur neidisch sind, weil Robert Habeck etwas vergönnt ist, auf das Sie in Ihrer langen Karriere stets hingearbeitet, aber trotz mehrerer Versuche nie geschafft haben?

Was? Habeck will Prinzregent im Königreich Bayern werden? Den werd’ ich …

Satire & Humor: Jeden Dienstag und Donnerstag im Newsletter!

Nein, Kanzlerkandidat! Die Rolle mussten Sie doch jetzt Friedrich Merz überlassen und bei der Bundestagswahl davor schon Armin Laschet.

Ach so. An Letzterem kann sich Robert Habeck übrigens ein Beispiel nehmen. Nachdem ich ihm Kanzlerschaft und Leben ruiniert habe, ist Armin Laschet aus dem Bundestag ausgeschieden und füllt als Präsident der Deutsch-Französischen-Parlamentarischen Versammlung ein politisch bedeutungsloses Quatsch-Amt aus. Herrn Habeck möchte ich ebenfalls raten, in Würde abzutreten und die Zeit bis zur Rente als Schleusenwart auf dem Nord-Ostsee-Kanal zu genießen.

Und Sie? Sie werden in einem Kabinett Merz ja schon für das Amt des Außenministers gehandelt.

Wenn schon, dann hätte ich lieber das Finanzressort. Wie Christian Lindner den anderen Ministern die tägliche Arbeit versaut und dem Kanzler jeden Spaß am Regieren genommen hat, war durchaus imposant. Meine Lektionen in Demut sind noch längst nicht zu Ende gelehrt.

Den angeblich unfähigen Grünen müssten Sie in einer gemeinsamen Koalition doch eine Menge beibringen können. Reizt Sie das nicht?

Ich wiederhole mich: Ein Bündnis mit den Grünen schließe ich kategorisch aus.

Das heißt also, Sie wären definitiv interessiert?

So schaut’s aus.

PH

    Anzeige

Kolumnen

  • Ausgebremst
    Er trat auf die Bremse. »Aua«, schrie sie auf. Die KI war überall im Auto.
  • Ein Anruf bei Charlotte Merz
    Frau Merz, Sie leiten das Amtsgericht Arnsberg, das vor einiger Zeit der Polizei erlaubte, die Wohnung einer Abiturientin zu durchsuchen.
  • Mofas
    Früher hatten wir frisierte Mofas. Wir drehten ihnen Lockenwickler ein, färbten sie. Manche verpassten ihren Mofas Strähnchen.
  • Ein Anruf bei Frauke Brosius-Gersdorf
    Nachdem die CDU die Koalitionsvereinbarung, Sie zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts zu wählen, gebrochen hat …
  • Neues aus der Artenkunde
    Professor Krautwurm war ein genauer Beobachter, aber das gehörte sich auch so für einen Lehrstuhlinhaber am Institut für Dings und Bums.
  • Der pilgernde Schatten
    Drei Wochen war Arndt jetzt schon auf dem Jakobsweg unterwegs.

Witzige Cartoons und bissige Satire per Newsletter

Melden Sie sich jetzt kostenlos an: