Eine Störung des Vaterlands

Es war zum Verrücktwerden: Immer genau dann, wenn Herr Böselberg seine Rechenmaschine ausschalten wollte, begann die Kiste mit einem Hochdatum. Das war garantiert so eine Geheimschikane dieses Verbrechers Willi Tore aus Kalifornien und seiner Firma Millionstelweich.

Während der Apparat vor sich hinrödelte, ging absolut überhaupt nichts mehr. Weder das Programm Fenster war erreichbar, noch rührte sich das Dazwischennetz. Nur ein Licht für die Drahtlose Lokal-Netzarbeit (DLon) blinkte einsam weiter. Der Wegvermittler musste also noch laufen. Aber sobald Böselberg den Stöberer Feuerfuchs anklickte, war wieder Schluss. Wahrscheinlich handelte es sich hier um ein Problem der Weichware, denn der Versteckspeicher war ewig nicht geleert worden, und nun kam das Gerät wohl mit den vielen Keksen nicht mehr klar. Vielleicht hatte aber auch jemand von außen die Feuerwand überwunden, und es konnte nur noch ein Rücksatz helfen.

Wütend griff Böselberg zum Telefon und rief seinen Bereitsteller an. Eine halbe Stunde hing er in der Heißlinie fest, dann endlich konnte er jemandem sein Problem schildern. Aber leider verstand der Trottel kein einziges Wort.

Dabei hatte Böselberg als AfD-treuer Patriot doch extra alles ins Deutsche übersetzt!

UB

    Anzeige

Ähnliche Beiträge

  • Ausgebremst
    Er trat auf die Bremse. »Aua«, schrie sie auf. Die KI war überall im Auto.
  • Ein Anruf bei Charlotte Merz
    Frau Merz, Sie leiten das Amtsgericht Arnsberg, das vor einiger Zeit der Polizei erlaubte, die Wohnung einer Abiturientin zu durchsuchen.
  • Mofas
    Früher hatten wir frisierte Mofas. Wir drehten ihnen Lockenwickler ein, färbten sie. Manche verpassten ihren Mofas Strähnchen.
  • Ein Anruf bei Frauke Brosius-Gersdorf
    Nachdem die CDU die Koalitionsvereinbarung, Sie zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts zu wählen, gebrochen hat …
  • Neues aus der Artenkunde
    Professor Krautwurm war ein genauer Beobachter, aber das gehörte sich auch so für einen Lehrstuhlinhaber am Institut für Dings und Bums.
  • Der pilgernde Schatten
    Drei Wochen war Arndt jetzt schon auf dem Jakobsweg unterwegs.
    Anzeige

Witzige Cartoons und bissige Satire per Newsletter

Melden Sie sich jetzt kostenlos an: