Im Streit um die anstehenden Abiturprüfungen haben die Kultusminister der Länder sich nun auf eine einheitliche Lösung verständigt. Demnach sollen alle Abiturienten dieses Jahrgangs einen Abschluss mit der Durchschnittsnote 1,9 bekommen – allerdings nur als Gutschein.
143 000 Menschen in Deutschland sind nicht krankenversichert. Doch das RKI warnt: Um ausschließen zu können, dass das Gesundheitssystem in einer zweiten Welle nicht überlastet wird, sei diese Zahl viel zu gering.