Rätsel

»Es hat geklingelt.«
»Und? Wer ist es?«
»Weiß ich doch nicht.«
»Hast du denn nicht geöffnet?«
»Nein. Wenn ich öffne, mache ich mich zum Knecht der Türklingel. Ich lasse meinen Alltag nicht von ihr beherrschen.«
»Aber du musst doch nachsehen.«
»Muss ich nicht. Und so bleibt auch die Spannung, wer es gewesen sein könnte. Wir können darüber diskutieren, beraten, es bietet sich uns Gesprächsstoff.«
»Willst du nie wieder öffnen?«
»Keine Ahnung. Ich will da spontan bleiben. Offen. Du könntest ja auch an die Tür gehen.«
»Könnte ich.«
»Wirst du gehen?«
»Vielleicht beim nächsten Mal.«
»Siehst du, so bleibt unser Leben spannend.«
»Ja. Ich kann Leute, die immer öffnen, nicht verstehen.«
»Ich auch nicht.«
»Das Telefon klingelt. Gehst du?«
»Nein.«
»Warum denn nicht?«
»Na, vielleicht ist das die Person, die an der Tür war.«

GR

    Anzeige

Ähnliche Beiträge

  • Mofas
    Früher hatten wir frisierte Mofas. Wir drehten ihnen Lockenwickler ein, färbten sie. Manche verpassten ihren Mofas Strähnchen.
  • Ein Anruf bei Frauke Brosius-Gersdorf
    Nachdem die CDU die Koalitionsvereinbarung, Sie zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts zu wählen, gebrochen hat …
  • Neues aus der Artenkunde
    Professor Krautwurm war ein genauer Beobachter, aber das gehörte sich auch so für einen Lehrstuhlinhaber am Institut für Dings und Bums.
  • Der pilgernde Schatten
    Drei Wochen war Arndt jetzt schon auf dem Jakobsweg unterwegs.
  • Ein Anruf bei Jens Spahn
    Herr Spahn, Ihnen wird vorgeworfen, dass Sie während Ihrer Zeit als Gesundheitsminister …
  • Urlaubs-Performance
    Seit Monaten hatte sich Sanne B. auf die Ferien mit ihren Freunden gefreut.
    Anzeige

Witzige Cartoons und bissige Satire per Newsletter

Melden Sie sich jetzt kostenlos an: