FUNZEL-Polizeibericht

Görlitz. Am letzten Montag hatte die Rentnerin Margret A. die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren, als ihre zwei Enkel (5 und 7 Jahre) unerlaubt auf der Fahrbahn auftauchten. Zwei Eierlikör, eine Sehstärke von minus 8 Dioptrien, und ein Tablett mit Schnittchen auf dem Schoß beeinträchtigten zudem die Reaktionsgeschwindigkeit der 83-Jährigen. In letzter Sekunde konnte sie aber durch körpereigene Hupsignale auf sich aufmerksam machen, und ihre Enkel sprangen gerade noch rechtzeitig zur Seite.
Alle Beteiligten blieben unverletzt, und Margret A. erreichte mit ihrem 2,5-PS-Treppenlift nach gut 15 Minuten das zweite Obergeschoss.
Bochum. Ein Mann aus Donau-Eschingen, der nicht Geburtstag hatte, bekam von seiner Frau dennoch ein Geburtstagsgeschenk. Der Mann, der nicht Geburtstag hatte, zögerte keine Sekunde und verständigte sofort die Polizei. Die Polizei lobte das Verhalten des Mannes, der nicht Geburtstag hatte, ausdrücklich und sagte: »Der Mann, der nicht Geburtstag hatte, hat richtig reagiert. Ein Geburtstagsgeschenk zur falschen Zeit, das ist nichts anderes als Raub bzw. Bettelei unter umgekehrtem Vorzeichen. Jedem Bürger sollte einleuchten, dass derart aggressive Freundlichkeit nicht legal sein kann. Das ist Betrug. Und wenn sich in den weiteren Ermittlungen herausstellen sollte, dass der Mann, der nicht Geburtstag hatte, mit der illegitimen Geburtstagsgeschenkgabe durch seine Frau künstlich gealtert werden sollte, käme dies einer Urkundenfälschung gleich oder sogar einem schleichenden Totschlag.« Die Polizei warnt Nachahmer eindrücklich: »Wir werden jedem Versuch von falsch datierten Geburtstagsgeschenken und aggressiver Freundlichkeit entschieden nachgehen.«
MAG/ICM

Ähnliche Beiträge
- Zeit im BildSöder will Mondkalb fressen
- Aus der FUNZELDas neue Hit-Album!
- Aus der FUNZELAbiturienten immer dümmer!
- Aus der FUNZELHitzewelle über Deutschland: Reichstagskuppel wird zur Sauna
- Aus der FUNZELDalai Lama ist neues Becker-Baby!
- FUNZEL-PolizeiberichtGörlitz. Am letzten Montag hatte die Rentnerin Margret A. die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren …
